Record Power

BRITISCHE PRODUKTION

Die Herstellung unserer Drechselwerkzeuge

Record Power kann auf eine lange Tradition in der Herstellung von Drechselwerkzeugen zurückblicken, und die neuen, innovativen ProComfort-Sets sind die neuesten Produkte, die wir in unserer eigenen Fabrik in Großbritannien herstellen.

Die ProComfort-Griffe wurden über drei Jahre hinweg zusammen mit Ergonomieexperten der Sheffield Hallam University entwickelt und sind so konzipiert, dass sie bequem, natürlich und intuitiv in der Hand liegen. Dies bedeutet, dass bei der Verwendung deutlich weniger Greifkraft erforderlich ist, was die Ermüdung verringert, die Kontrolle erhöht und das Drehen deutlich angenehmer und einfacher macht. Diese Werkzeuge wurden von vielen professionellen internationalen Drechslern und begeisterten Hobby-Drechslern getestet, um sicherzustellen, dass das beste Profil gewählt wurde, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


Spindel- und Schüsselröhren

Die Nuten werden auf einer modernen 3-Achsen-CNC-Maschine und, im Fall der Schüsselröhre, mit maßgeschneiderten Werkzeugen bearbeitet, um ein verbessertes Nutenprofil zu erzeugen.

Spindelschruppröhre

Die Schruppröhre beginnt als CNC-lasergeschnittenes Rohlingprofil, das dann auf etwa 1000 ° C erhitzt und mit maßgeschneiderten Formwerkzeugen in das endgültige Profil geschmiedet wird.

  • Flachwerkzeuge - Schaber, Abstecher und Schrägmeißel

    "Diese werden als lasergeschnittene CNC-Rohlinge hergestellt. Die Rohlinge werden vor der Wärmebehandlung einer Oberflächenverarbeitung unterzogen, um durch den Laserschneidprozess erzeugte Abdrücke zu entfernen."

  • Hartmetallbestückte Werkzeuge

    Die Schäfte werden CNC-gefräst, um die Zapfen und Spitzen zu formen, dann werden die Spitzen gefräst, um die verschiedenen Formen der Hartmetallfräser aufzunehmen.

Wärmebehandlung

Die Werkzeuge werden einer Salzbad-Wärmebehandlung unterzogen und dann auf eine Härte zwischen 60 und 64 HRC (Rockwell C-Skala) getempert. Das Heft / die Oberseite des Werkzeugs ist nicht gehärtet, so dass es dehnbar bleibt und nicht spröde wird. Dies verringert das Risiko eines Schadens beim Verwenden des Werkzeugs.

Oberflächenveredelung

Alle unsere Drehwerkzeuge durchlaufen verschiedene Stufen der Oberflächenbehandlung, einschließlich Entgraten und Polieren, und erhalten so ein hochwertiges Finish. Bei diesen Verfahren wird auch der bei der Wärmebehandlung entstandene Zunder entfernt.

Spindelschruppröhre, Spindelröhre und Schüsselröhre

Das wärmebehandelte Werkzeug wird sandgestrahlt, um Rückstände zu entfernen, die sich im Rahmen der Wärmebehandlung auf der Oberfläche des Stahls ansammeln. Die Außenfläche des Werkzeugs durchläuft dann einen vierstufigen Polierprozess, um eventuell vorhandene Rückstände und / oder Oberflächenvertiefungen zu entfernen.

In ähnlicher Weise wird die Rille des Werkzeugs mit einer geformten Schleifscheibe gereinigt und dann mit einer feinen Schleifmasse poliert, um alle durch den vorherigen Prozess hinterlassenen Abdrücke zu entfernen, wodurch eine vollständig polierte Rille entsteht.

Schaber, Abstechwerkzeuge, Schrägmeißel und hartmetallbestückte Werkzeuge

Diese Werkzeuge werden auf halbautomatischen Maschinen bearbeitet, die eine bessere Kontrolle über das endgültige Oberflächenfinish ermöglichen und eine gleichmäßige Dicke der fertigen Klinge gewährleisten. Die Werkzeuge durchlaufen einen vierstufigen Endbearbeitungsprozess, bei dem sie auf der gesamten Oberfläche vollständig poliert werden.

Anschließend werden sie mit einer Lasermarkierung versehen, um eine einfache Identifizierung zu ermöglichen und im Falle der hartmetallbestückten Werkzeuge auch den sicheren Überstand des Schafts über der Werkzeugauflage anzuzeigen.
  • Anschliff der Schneide

    Bei allen Werkzeugen sind die Schrägen und Schneidkanten von Hand gefertigt. Keramische Schleifmittel werden verwendet, um zu verhindern, dass sich die Kante des Werkzeugs beim Anschliff überhitzt.

  • Griffe

    Unsere traditionell geformten Griffe werden aus hochwertigem Buchenholz mit CNC-Drehmaschinen gedreht und sorgfältig von Hand bearbeitet. Die ProComfort-Griffe werden in einem speziellen Verfahren hergestellt, um das dreilappige Profil zu erhalten, das CNC-Maschinen und spezielle Vorrichtungen erfordert.

Endmontage

Die Werkzeuge werden nun von Hand zusammengebaut. Die Klingen werden in den vorbereiteten Griff gedrückt, Wachs zum Schutz auf die Schneide aufgetragen und dann in die Werkzeugtasche verpackt, um für den weltweiten Versand bereit zu sein.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.